Hochburg
Die Ruine Hochburg
Die mittelalterliche Ruine Hochburg ist eine der größten Burganlagen in Baden und befindet sich zwischen Emmendingen und Sexau. Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf Emmendingen und Umgebung, zum Beispiel auch auf das Sexauer Tal.
Vom Parkplatz am Hofgut Domäne Hochburg (Hochburg 10) führt Sie der etwa 10-minütige Fußweg zur Hochburg vorbei an Streuobstwiesen mit Rindern und Gänsen.
Von April bis Oktober gibt es an Sonn- und Feiertagen, sowie samstags von 12.00 bis 17.00 Uhr eine Bewirtung.
Hochburgfest am ersten Septembersonntag
Einmal im Jahr findet am ersten Septembersonntag das berühmte Hochburgfest statt. Ein Spaß für Jeden!
Im Rahmen des Hochburgfestes findet ein historisches Feldlager mit Rittern, Landsknechten und Handwerkern statt, die ihre alten Handwerkstechniken vorstellen.
Der Eintritt ist frei und der Erlös des Festes ist für den weiteren Erhalt und die Pflege der Burganlage bestimmt.
Als Service für die Besucher gibt es einen Shuttle-Bus-Dienst, der in Emmendingen vom Festplatz an der Elz über das Bürkle-Bleiche-Gebiet, Kollmarsreute und Sexau zur Hochburg fährt.
Anreise
Zu Fuß: Es gibt eine Wanderroute über den Emmendinger Stadtgarten auf einem alten Wanderpfad durch die Waldungen von Emmendingen zur sechs Kilometer entfernten Hochburg. Oder Sie nehmen den schnellsten Weg an der Straße entlang. Den Weg entnehmen Sie der untenstehenden Beschreibung "Mit dem Auto".
Mit dem Auto: Von der Bahnhofstraße fahren Sie Richtung Südosten auf die Freiburger Straße. Im Kreisverkehr am Einkaufszentrum Merk-Galerie nehmen Sie die zweite Ausfahrt und fahren in die Romaneistraße. Anschließend biegen Sie an der Ampel rechts auf die Hochburger Straße ab. Dieser folgen Sie immer weiter geradeaus. Zwischenzeitlich wechselt die Hochburger Straße ihren Namen in Panoramastraße. Auf der linken Seite kommt oben angelangt das Hofgut Domäne Hochburg. Beim Hofgut gibt es kostenlos verfügbare Parkplätze und von dort sind es nur noch etwa zehn Gehminuten bis hoch zur Burg.