Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Führungen

Wussten Sie dass...

  • das Emmendinger Tor einst eines von vier Stadttoren war?
  • durch das Emmendinger Tor der gesamte Fernhandel von Frankfurt nach Basel verlief?
  • Reisende jahrhundertelang beim Passieren des Tores Wegezoll zahlen mussten?
  • die römische Zahl MCMXXIX über dem rechten Tor das Jahr angibt, in dem ein zweiter Torbogen geschaffen wurde?

Nein? Dann nehmen Sie doch einmal an einer unserer Stadtführungen teil.

Emmendingen hat noch mehr vorzuweisen:

  • ein Gasthaus, in dem eine Erzherzogin bewirtet wurde.
  • eine Fabrik, in der Glühstrümpfe und Schiffstaue hergestellt wurden.
  • einen Markgrafen, der an Arsenvergiftung starb.
  • ein Museum, das in Deutschland einzigartig ist.

Offene Stadtführung durch die Emmendinger Altstadt

Unsere kundigen Stadtführerinnen und Stadtführer nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch die Markgrafenstadt. In kurzweiligen Geschichten und Anekdoten erfahren Sie Überraschendes, Komisches und Spannendes über Emmendingen, was selbst manchem Einheimischen nicht bekannt ist. Die offenen Stadtführungen finden regelmäßig am zweiten Sonntag im Monat statt. Treffpunkt ist vor der Tourist-Information, Ihre Teilnahme kostet 3 Euro, Kinder bis 14 Jahren sind frei.

Cornelia Schlosser - Schauspielführung

Emmendingen im Jahre 1776. Begleite Cornelia Schlosser, die jüngere Schwester Johann Wolfgang Goethes, auf einem Spaziergang durch ihre Heimatstadt Emmendingen. Lausche der erstaunlichen Lebensgeschichte dieser talentierten Frau, die an ihrem Schicksal zu zerbrechen droht und erfahre mehr über ihr kompliziertes Verhältnis zu ihrem berühmten Bruder.

Kosten: 12 Euro, Schüler, Studenten und Personen mit Behinderung 9 Euro
Treffpunkt: 18:00 Uhr vor der Tourist-Information im Bahnhofsgebäude
Dauer: 75 Minuten
Termine: siehe Veranstaltungskalender
Gerne auch auf Anfrage für private Gruppen zur Wunschzeit.

Tickets erhältlich bei der Badischen Zeitung, reservix.de oder direkt zu Beginn bei der Schauspielerin.

Kontakt:
Freiburg Living History
Telefonnummer: 0761 43211419
E-Mail schreiben
www.freiburg-living-history.de

Outdoor Escape Spiel - City Secrets Emmendingen

Den Geheimnissen von Emmendingen auf der Spur.
Orte suchen, Rätsel lösen und gewinnen.
Familienspaß oder Geburtstags-Aktion.

City-Sectrets verbindet die klassische "Schnitzeljagd" mit den spannenden "Escape Rooms". Zum einen folgen Sie Hinweisen quer durch Emmendingen, zum anderen müssen Rätsel gelöst werden, um zum Ziel zu gelangen. Nur mit viel Aufmerksamkeit, Kombinationsgabe und einer guten Portion Logik können die Aufgaben gelöst werden.   

Story: Ein Team von Wissenschaftlern wird auf die Spur von Julia und Roland angesetzt. Die beiden lebten 1920 in Emmendingen und mussten vor ihrem Vater flüchten. Ob dies gelang und wenn ja, dann wie und wohin, ist der erste Auftrag in einer Serie von Emmendinger Stadtkrimis. Nur ein Team von intelligenten und mutigen Historikern, welches auf Details der Stadt achtet und gut beobachtet, wird das Geheimnis lösen.

Ausrüstung: Auftrag und Ausrüstungstasche sind in der Spielspirale (Hebelstraße 10) oder in der Tourist-Information (Bahnhofstraße 8) zu erhalten.

Kosten: pro Team 25 Euro Startgebühr (+50 Euro Kaution)

Die empfohlene Teamgröße liegt zwischen 1 und 8 Mitgliedern im Alter von 12-99 Jahren.

City-Secrets wurde von der Impro-Theatergruppe UNGENIERT (unter der Leitung von Dieter Frick) erdacht, konzipiert, gestaltet und umgesetzt.

Mehr Informationen unter www.spiel-dich-frei.de

Stadtführungen für Gruppen

Führungen für Geburtstagsgesellschaften, Betriebsausflüge, Schulklassen sowie weitere Gruppen jeglicher Zusammensetzung.

Kosten:
bis 20 Personen: 50 Euro pauschal
über 20 Personen: 3 Euro pro Person

Anmeldung:
Angela Schmidt-Tull
Telefonnummer: 07641 3739
E-Mail schreiben

Auf Anfrage sind englisch- und französischsprachige Führungen möglich.

Führungsangebote des Schwarzwaldvereins Emmendingen e.V.

Der Schwarzwaldverein Emmendingen e.V. bietet das ganze Jahr über geführte Wanderungen und Radtouren in der Umgebung sowie Ausflüge zu nah und ferner gelegenen Ausstellungen an. Das abwechslungsreiche Programm mit allen Terminen und Informationen finden Sie hier.

Kontakt:
1. Vorsitzender Wieland H. Valasek
Ramie-Straße 35, 79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 7841
E-Mail schreiben
www.schwarzwaldverein-emmendingen.de

Freizeitangebote der NaturFreunde Emmendingen e.V.

Das Jahresprogramm der NaturFreunde Emmendingen e.V. bietet abwechslungsreiche Aktivitäten, Wander- und Radtouren sowie Besichtigungen und Führungen zu denen Sie sich allein oder als Gruppe anmelden können.

Die Termine und weitere Informationen finden Sie unter www.naturfreunde-em.de

 

Leichen und Laternen - die ganz besondere Tour

Leichen und Laternen: mit der Lichtsagerin geht Ihnen ein Licht auf. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Tote zu Hause aufgebahrt, die Angehörigen hielten Totenwache und die "Lichtsageri" ging von Haus zu Haus und verkündete, wann die Beerdigung stattfinden sollte. Kommen Sie mit der "Lichtsageri" über die "hohen" Mundinger Höfe und folgen im Lichte Ihrer Laterne. Die Lichtsagerin erzählt Geschichten über Aberglauben, Hexerei, den Teufel und alles, was die Alten schon immer hinter verdeckter Hand weitergesagt haben. Kehren Sie mit ihr in die Höfe wo Bäuerinnen etwas Starkes zu Trinken oder eine Kleinigkeit zu Essen anbieten. Die ungewöhnliche Wanderung startet auf einem Mundinger Waldhof mit einer Suppe und endet nach der Wanderung mit einem Vesper wieder dort.

Ziehen Sie sich warm an, bringen Sie gutes Schuhwerk und eine Laterne mit. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Für Gruppen ab 20 Personen organisieren wir auch gerne individuelle Termine für die Erlebniswanderung der Lichtsagerin.

Beginn: 18 Uhr
Kosten: 35 Euro pro Person
Treffpunkt: auf einem Mundinger Waldhof

Termine: Freitag und Samstags

    Anmeldung:
    Monika Schmidlin
    Telefonnummer: (+49) 173 3213452
    E-Mail schreiben

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Waldführungen

    Erkunden Sie den Emmendinger Stadtwald  mit allen Sinnen und erfahren Sie von unserem kundigen Förster interessante Details über die Tierwelt, die Jagd und die Besonderheiten der Bäume und Blätter.

    Kosten: 50 Euro pauschal
    Dauer: ca. 2 Stunden
    Teilnehmerzahl: 10 bis 20 Personen

    Anmeldung:
    Stephan Schweiger
    Telefonnummer: 07641 452-2270
    E-Mail schreiben